2Face



Angefangen hat alles 1999 als ich meine ersten riemengetriebenen Plattenspieler und einen niedlichen 2-Kanal-Mixer bekam. Soundtechnisch bewegte ich mich da noch im Bereich von Chris Liebing bis Jeff Mills.
Das reichte jedoch bald nicht mehr und so fand ich zu meinem heutigen Stil. Genau daraus resultierte auch der Name „2Face“. Denn auf eine Stilrichtung wollte ich mich nie beschränken… So fand ich neben der experimentellen Brighton- und Technoschiene auch Minimal, Hardcore und Breakcore interessant und spiele seither alles was mir gefällt.
Aktuell liegen meine Vorlieben hauptsächlich im Minimal und Techno. In meinen Set´s versuche ich nicht nach der Maßgabe – schneller, härter, lauter – vorzugehen, sondern eher die richtige Platte im richtigen Moment zu spielen. Das Publikum muss Spaß an meinen Set´s haben, genau wie ich selbst!



It all started 1999, when I got my first belt-driven turntables and a cute 2-channel mixer. Soundwise I moved there in the range of Chris Liebing and Jeff Mills.
That was enough, however, soon no more, and so I found to my current style. Exactly, this resulted in the name "2Face". For a style I never wanted to limit myself ... So I found interesting addition to the experimental Brighton and techno track also minimal, hardcore and breakcore and games since then everything I like.
Currently my interests are mainly in the minimal and techno. In my set's trying not to the proviso - faster, harder, louder - to act, but rather to play the right record at the right moment. The audience has to have fun with my set's just like myself!



Referenzen:

Sackfabrik - Magdeburg
Motoranch Barleben - Magdeburg
Kombo Club - Magdeburg
AK47 – Calbe
Schildkröte - Braunsbedra
Schlanstedt
Küche 187 - Wittenberg
Beat Club – Dessau
Alte Brauerei - Dessau
Global Village - Dessau
Jungle Club – Zerbst
Klangschule - Köthen
MH-one - Köthen
Festung – Bitterfeld
Altes Ziehwerk – Delitzsch
1040 - Leipzig
Tropics Club – Leipzig
Stahlbau – Leipzig
Chrome Club – Leipzig
Club Hellraiser – Leipzig
Victor Jara – Leipzig
Molen Dyk – Leipzig
Druckbox – Leipzig
Sky Club – Leipzig
Zollschuppen - Leipzig
Superkronik - Leipzig
Club Lagerhof – Leipzig
Yard Club - Leipzig
Chrome Club - Leipzig
Industriehallen - Leipzig
Gießer Str. – Leipzig
Präzisionswerk - Espenhain
Cult - Neukirchen
Krex Club – Halle
Pappenwerk – Halle
Reaktor - Merseburg
Alte Zuckerfabrik - Laucha
Flughafen - Allstedt
Club Mona Lisa - Gleina
Club Plan B - Weißenfels
Alte Papierfabrik – Rodersdorf
Sandsteinhöhlen - Halberstadt
Raifeisengelände – Halberstadt
D5 – Wurzen
Bionic Lab - Roßwein
Triebwerk - Dresden
X-Side Club – Dresden
BK8 – Dresden
Seidenfabrik - Pirna
Club Achtermai - Chemnitz
H-Null - Bischheim
Besetztes Haus – Erfurt
Club Südbahnhof - Gera
Club Copa – Neuhof/Fulda
Sägewerk - Neukirchen
Butan – Wuppertal
Evil Beatz Club – Bielefeld
Kasino - Bingen
U60320 (U-Bar) – Frankfurt am Main
Ecxess - Frankfurt am Main
Radio X - Frankfurt am Main
DGB Haus - Frankfurt am Main
Cantina - Frankfurt am Main

“Starkstrom 2” – Ferropolis
“Starkstrom 2” – Ferropolis
"Soundprospector 1" - Ferropolis
"Soundprospector 2" - Ferropolis
“USB-Camp” – Nature One
Sonne Mond & Sterne 2007
Sonne Mond & Sterne 2008
Ruhr in Love
Summer Electronics Open Air
"Tanz der Maschinen" - Dessau

Club Steeple - Waregem (Belgium)

Hangar 1 – Oostende (Belgium)